1.Männer : Spielbericht (2014/2015)
32. Spieltag - 30.05.2015 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | SG VfR B. Lobenstein | |||
![]() |
2 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
J. Köcher * | D. Linke * | ||
P. Krasser * (36' E. Gergert *) |
O. Hölzel * | ||
L. Hennemeier * | T. Sell * (79' A. Hajcenko *) |
||
M. Richter * | H. Röppischer * | ||
M. Wirth * | M. Ziermann | ||
R. Steinbach * |
Spielstatistik
Tore
2x David Linke *, Martin Wirth *, Janek Köcher *Assists
Janek Köcher *, David Linke *, Eugen Gergert *Gelbe Karten
Eugen Gergert *Zuschauer
200Torfolge
1:0 (15') | FSV GW Blankenhain |
1:1 (44') | David Linke * (Janek Köcher *) |
1:2 (60') | Janek Köcher * (David Linke *) |
1:3 (78') | Martin Wirth * per Freistoss |
1:4 (84') | David Linke * (Eugen Gergert *) |
2:4 (90') | FSV GW Blankenhain |
NUN REICHT ES FAST
Mit einer erheblichen spielerischen Steigerung holte sich der VfR Bad Lobenstein
am Samstag den notwendigen Auswärtssieg in Blankenhain und hat nun, bei noch
ausstehenden zwei Spielen, vier Punkte Luft zu den Abstiegsplätzen.
Doch es begann nicht gut für die Becker-Schützlinge. Es war der fehlenden Zuordnung geschuldet, dass nach 15 Minuten der FSV in Führung gehen konnte. Philipp Reusse schnippte in den Eckball hinein und platzierte das Leder zwischen Oliver Hölzel und der Hand von Keeper Richie Steinbach ins Netz. Die Koseltaler nun nervlich angekratzt, brachten wenig in Richtung Möller Tor zustande, die Hausherren mit der Platzhoheit und einigen gefährlichen Momenten. So marschierte Martin Trinkler
durch die VfR Abwehr, erst sein Abspiel beendete die Gefahr (27.) oder fischte sich Steinbach das Zuspiel von Sergei Olenberg auf den blank stehenden Trinkler (30.). Als es schon nach dem Halbzeitpfiff roch, zimmerte David Linke eine kurze Ablage von Janek Köcher an die Unterseite der Querlatte. Von der Torlinie sprang der Ball wieder nach oben ans Quergebälk und dann erst zum Treffer in den Kasten. (44.).
Dieser Treffer zu diesem Zeitpunkt war für die zweiten 45 Minuten genau die Initialzündung, die es gebraucht hatte, um selbst mit mehr Mut in die Partie zu kommen. Und der VfR konnte noch eine gehörige Schippe dazu legen. David Linke war von der Blankenhainer Abwehr kaum zu stellen und er nutzte dies weidlich aus. Seinen nächsten Schuss konnte Möller nicht festhalten, Janek Köcher kam rechtzeitig an den Abpraller und der VfR führte (60.).
Nun waren die Hausherren am Zug und mussten etwas tun. Das verschaffte dem VfR nun noch mehr Raum zum Kontern, den die Mannschaft nun auch konzequent nutzte. Scheitere Linke danach an Möller (68.), versuchte sich Lars Hennemeier aus über 50 Metern zum leeren Tor (69.), traf schließlich Martin Wirth mit einem Aufsetzer-Freistoß zur Vorentscheidung (78.). Und der überragende Linke war es, der nach 84 Minuten
einen päzisen Diagonalpass von Eugen Gergert verwertete. Damit war natürlich das Spiel entschieden.
Zimare traf aus dem Gewühl heraus nur noch zur Resultatsverbesserung (90.).
Der VfR machte es somit wieder spannend und kann, wie im Vorjahr, mit einem Sieg im heimischen Wohnzimmer Koseltal an vorletzten Spieltag den Klassenerhalt festmachen