C-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
5. Spieltag - 06.10.2013 10:30 Uhr
ZFC Meuselwitz | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(4 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Markus Baer *, Robin SchwungAssists
Mick Rabold *, Markus Baer *Gelbe Karten
Tim Gössinger *Zuschauer
15Torfolge
1:0 (01') | ZFC Meuselwitz (Eigentor) |
1:1 (17') | Robin Schwung (Markus Baer *) |
2:1 (26') | ZFC Meuselwitz |
3:1 (31') | ZFC Meuselwitz |
4:1 (35') | ZFC Meuselwitz |
5:1 (49') | ZFC Meuselwitz |
5:2 (61') | Markus Baer * (Mick Rabold *) |
Unnötige Niederlage
Meuselwitz. Nach den beiden deutlichen Niederlagen in den letzten zwei Punktspielen wollten die C- Junioren des VfR endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, doch sollte dies gegen Meuselwitz ein schwieriges Unterfangen werden.
Zudem begann die Partie denkbar schlecht, denn durch ein unglückliches Eigentor gerieten die Koseltaler bereits in der ersten Spielminute in Rückstand. Doch danach spielten sie ordentlich mit und erarbeiteten sich in der Folgezeit mehr Chancen als die Gastgeber. Nachdem Markus Baer und Jonas Werner noch knapp scheiterten, war es Robin Schwung, der seiner Elf in der 17. Minute den verdienten Ausgleich bescherte. Nach einem weiten Pass von David Morgenstern verlängerte Markus Baer mustergültig und Robin Schwung vollendete überlegt über den heraus stürmenden Torwart. Danach dann verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch leider kamen dann wieder schwache zehn Minuten der Oberländer vor der Pause, so dass die Gastgeber auf sage und schreibe 4: 1 davon ziehen konnten.
Bemerkenswert aber, dass die Bad Lobensteiner nach diesen Nackenschlägen kurz vor der Pause nicht aufsteckten und die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten konnten. Zwar erhöhten die Gastgeber in der 51. Minute auf 5: 1, doch Markus Baer konnte nach einem Freistoß von Mick Rabold den alten Abstand wieder herstellen. Im Gegenteil, die Koseltaler hatten im zweiten Durchgang sogar die besseren Chancen, doch sollte es am Ende bei dieser unnötigen Niederlage bleiben.
Quelle: Thomas Eckert