E-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
13. Spieltag - 20.04.2010 17:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein | FSV Schleiz | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Patrick Rienow |
ABW | Mick Rabold * |
Robin Wenzel * (35' Norman Busch) | |
Tim Gössinger * | |
MIT | Jonas Werner |
Lukas Boettcher * (26' Victor Ernst *) | |
Markus Baer * | |
STU | Leo Oelsner (35' Andre Wüstefeld *) |
Ersatzbank | |
Andre Wüstefeld * ( 35') | |
Norman Busch ( 35') | |
Victor Ernst * ( 26') |
Spielstatistik
Tore
Jonas Werner, Markus Baer *Zuschauer
20Torfolge
1:0 (06') | Markus Baer * per Freistoss |
1:1 (34') | FSV Schleiz |
2:1 (42') | Jonas Werner |
Glücklicher Heimsieg gegen Schleiz
Zum Nachholspiel empfingen die E- Junioren des VfR Bad Lobenstein im heimischen Koseltal den FSV Schleiz. Dabei galt es, sich für die böse Schlappe am Wochenende in Bad Blankenburg zu rehabilitieren.
Dementsprechend motiviert gingen die Jungs auch in die Partie und bestimmten zu Beginn das Spiel. In der sechsten Minute gelang Markus Baer mit einem direkt verwandelten Freistoß auch die bis dahin verdiente Führung. Doch danach kamen die Schleizer immer besser in die Begegnung und konnte diese nun ausgeglichen gestalten. So hatten sie in der zwölften Minute Pech, als die Latte des VfR- Gehäuses den Ausgleich verhinderte. Schließlich blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung für die Gastgeber.
In Halbzeit zwei waren zunächst die Rennstädter das bessere Team und drängten auf den Ausgleich. Den konnte zunächst der aufmerksame VfR- Keeper Patrick Rienow verhindern, doch in der 34. Spielminute war auch er machtlos und die Gäste erzielten den verdienten Ausgleich. Danach verlief das Spiel wieder recht ausgeglichen und in der 42. Minute sollte eine schöne Einzelleistung von Jonas Werner das Kreisderby entscheiden. Zunächst erkämpfte er sich den Ball, um dann unwiderstehlich aufs Gästetor zuzusteuern und eiskalt zum Siegtreffer zu verwandeln.
Somit stand am Ende ein etwas glücklicher Heimsieg für den VfR Bad Lobenstein zu Buche, welcher aber auf Grund der kämpferischen Steigerung gegenüber dem Wochenende sehr wertvoll war. Mit dieser Einstellung wird es nicht lange dauern, bis die Koseltaler aus ihrer Minikrise wieder heraus sind.
Quelle: Thomas Eckert