1.Männer : Spielbericht
JÜTTNER LANDESKLASSE St.1
1. Spieltag - 03.08.2024 15:00 Uhr
1. Spieltag - 03.08.2024 15:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein | Eisenberg | |||
2 | : | 2 | ||
(1 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Markus Baer *, Sebastian Mai *Assists
Markus Baer *, Oliver Hölzel *Gelbe Karten
Niko Schröder *, Daniel Dittmar *Zuschauer
115Torfolge
1:0 (45+1') | Markus Baer * (Oliver Hölzel *) |
1:1 (55') | Eisenberg |
2:1 (71') | Sebastian Mai * (Markus Baer *) |
2:2 (84') | Eisenberg |
GERECHTES UNENTSCHIEDEN ZUM AUFTAKT
Was die gesamte Vorbereitung auf eine neue Saison gebracht hat, weiß man
spätestens nach dem ersten Pflichtspiel. Und hier können beide Mannschaften
durchaus zufrieden sein, denn das 2 : 2 Unentschieden entsprach am Ende
auch den Erwartungen zweier guter Mannschaften.
Die Koseltaler versuchten gleich einmal, Duftmarken zu setzen. Der 17- jährige
Neuzugang bei VfR, Luca Kaplan, hatte zwei frühe Chancen ( 3./4. ) die von
Niklas Sander im Tor der Eisenberger zu nichte gemacht wurden. Zunehmend
übernahm danach die Eintracht das Geschehen auf dem Platz, auch weil sich
der VfR erst in der eigenen Hälfte den Zweikämpfen stellte. Die schaffte zwar
ein optisches Übergewicht, Räume für Gefahr schufen sie jedoch nicht.
Erst als Marius Mücke aus 30 Metern den Hammer auspackte und VfR Schlußmann
Jannes Warchhold zu einer Flugparade zwang, wurde es gefährlich (17.).
Mücke war es auch nach 33 Minuten, der von einem Fehlabspiel hätte profitieren
können, doch sein Abspiel fand keinen Abnehmer. Danach meldete sich wieder
der VfR zu Wort, als Maurice Junge mit einer Doppelchance die Führung auf dem
Fuß hatte (43.). In der Nachspielzeit fiel dann der erste Treffer. Von Oliver Hölzel
bedient, traf Markus Baer ins rechte, untere Eck (45.+1).
Doch statt des möglichen 2 : 0 durch Hölzel, der den langen Pfosten nur um
Millimeter verfehlte, stand es plötzlich 1 : 1. Maik Berger hatte keinen Gegenspieler
mehr und so traf er locker zum Ausgleich (55.). Danach blitzte wieder das
spielerische Vermögen der Koseltaler auf. Mit zwei Dubletten angelten die
Koseltaler die Eintracht Abwehr auf, erst klärte Benny Hoppe gegen den
einschussbereiten Hölzel, (62.), dann brachte Sander sensationell noch den
Fuß heraus, um gegen Mais Schuss zu klären (64.). "Einen davon darf man
doch gerne machen", war sich VfR Trainer Martin Wirth sofort sicher, dass diese
Möglichkeiten nicht zu hauf kommen. Und dennoch kamen weitere Gelegenheiten.
Eine davon verwerte Sebastian Mai im 5-Meter-Raum, als er mit Wucht das
Zuspiel von Baer über die Linie drückte (71.). Eintracht - Neutrainer Daniel Sander
hatte aber noch etwas in Petto, wechselte Milan Dörr ein und sein glückliches
Händchen verschaffte den Gästen den verdienten Ausgleich. Er nutzte ebenso
rigoros die geschaffene Verwirrung im Strafraum und stellte zum gerechten
Remis.