Auch im aller ersten Heimspiel der Kreisoberliga musste der Neuling aus dem Koseltal wieder viel Lehrgeld zahlen. Die Mannschaft präsentierte sich vorallen in Sachen Robustheit viel zu bieder und bekam dafür prompt die Quittung. So reichte ein leichter Oberkörpereinsatz von Eisenbergs Kapitän Benny Hoppe, Michael Narr im Mittelfeld vom Ball zu trennen und selbst mit einem Gewaltschuss früh für seine Eintracht zu treffen. Dann traf Matthias Arnold noch aus Nahdistanz (23.) ins VfR Tor, als kein Abwehrspieler gedanklich mitspielte. Zwar hatte auch der VfR seine Möglichkeiten, doch David Linke blieb freistehend an Jonas Baas hängen (33.) und brachte den Ball nicht am fast leeren Tor (43.) unter. Das Aufbäumen nach dem Wechsel war ein kurzes Strohfeuer, denn Fabian Theumer beendete mit einem Doppelschlag (49./56.) schnell die aufkommende Hoffnung. Christian Oberländers Kopfballtor (85.) zum 1 : 4 kam viel zu spät. Statt dessen fing sich der VfR noch zwei Tore durch einen verwandelten Strafstoß von Arnold (89.) und einen Spaziergang von Hoppe (90.) ein.
Fotos vom Spiel
29.08.2019, Bernd Schneider *
NÄCHSTE HERKULES - AUFGABE
Auf unsere LK - Reserve wartet am Samstag die nächste Herkulesaufgabe. Mit der Reserve der Verbandliga - Mannschaft der Eintracht aus Eisenberg kommt eine gestandene Truppe ins Koseltal, die nach ihren beiden Auftaktsiegen zu Hause gegen Silbitz-Crossen ( 4:2 ) und Hermsdorf ( 5:1 ) nun auch in der Fremde punkten will. Dabei ist es unerheblich, ins Vorjahr zu schauen, als die Eintracht nur 12. der Tabelle wurde und sich damit nur wenig über den Abstiegsrängen aufhielt. Die neuen Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache und sind Warnung genug. Mut sollte dabei machen, dass die erste Halbzeit in Zwätzen eine recht ordentliche war und eigentlich nur das der Maßstab für Samstag sein kann.
Dieses Spiel ist nun auch das erste der neuen Saison, bei dem gilt : Zwei Spiele ... ein Preis ! Man spart also nicht, wenn man nur zur Landesklassenpartie um 15 Uhr geht, denn ab 12 Uhr öffenet die Kasse und die Versorgung ist auch am Ball.
Andreas Safra wird dieses Spiel leiten.
Wer zudem Lust hat, spannende Pokalspiele zu erleben, der sei eingeladen zu unseren Nachwuchsmannschaften. Um 9 Uhr empfängt im Kreispokal die E I die Mannschaft von Thüringen Jena II, ab 10:30 Uhr heisst es VfR (B) gegen Thüringen Jena (B). Für diese Spiele ist natürlich der Eintritt weiterhin frei !
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.