C-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
17. Spieltag - 04.05.2014 10:30 Uhr
SG Herpfer SV 07 | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
4 | : | 4 | ![]() |
(2 | : | 3) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Jonas Werner, Markus Baer *Assists
Victor Ernst *, Jonas Werner, Markus Baer *, Chris LangankeZuschauer
15Torfolge
1:0 (02') | SG Herpfer SV 07 |
1:1 (04') | Jonas Werner (Victor Ernst *) |
1:2 (09') | SG Herpfer SV 07 (Eigentor) (Markus Baer *) |
2:2 (25') | SG Herpfer SV 07 |
2:3 (27') | Markus Baer * (Jonas Werner) |
2:4 (39') | Jonas Werner (Chris Langanke) |
3:4 (55') | SG Herpfer SV 07 |
4:4 (68') | SG Herpfer SV 07 |
Knapp an Auswärtssieg vorbei
Meiningen. Zur weitesten Auswärtsfahrt in der Verbandsliga weilten die C- Junioren des VfR am Wochenende in Meiningen bei der dortigen Spielgemeinschaft Herpfer SV, welche zu diesem Zeitpunkt auf Tabellenplatz drei rangierten, welchen auch die Koseltaler mit nur zwei Punkten Rückstand im Visier haben.
Doch das Spiel begann denkbar schlecht, denn schon nach zwei Minuten gerieten die Oberländer mit 1: 0 in Rückstand. Aber sie blieben die Antwort nicht schuldig und nach neun Minuten hatten sie das Ergebnis gedreht. Zunächst verwandelte Jonas Werner einen Superpass von Victor Ernst eiskalt und dann setzte sich Markus Baer wunderbar über links durch und dessen scharfe Hereingabe setzte ein Meininger in die eigenen Maschen. Und auch auf den Ausgleich in der 25. Minute hatten die Kurstädter sofort eine Antwort parat, denn nun traf Markus Baer sehenswert nach hervorragender Vorarbeit von Jonas Werner. Pech dann noch Sekunden vor dem Pausenpfiff für Kapitän Tim Gössinger, als sein Freistoß ans Lattenkreuz des Meininger Tores sprang.
Nachdem Jonas Werner nur vier Minuten nach Wiederbeginn im Anschluss an einen Steilpass von Chris Langanke das 2: 4 gelang, schien die Partie gelaufen. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und erarbeiteten sich nun eine Vielzahl von Chancen, auch weil die Koseltaler im Mittelfeld keinen Zugriff in den Zweikämpfen mehr bekamen. So fiel in der 55. Minute der Anschlusstreffer und zwei Minuten vor Ultimo auch noch der verdiente Ausgleich für die Einheimischen.
Trotz diese Punktverlustes in den Schlussminuten können die Kurstädter mit ihrem beherzten Auftritt im Werratal durchaus zufrieden sein, denn sie bewiesen erneut, dass sie mit den besten Mannschaften Thüringens mithalten können und durchaus noch berechtigte Chancen auf Tabellenplatz drei besitzen.