C-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
12. Spieltag - 10.03.2013 10:30 Uhr
SV SCHOTT Jena | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Chris LangankeAssists
Victor Ernst *Gelbe Karten
Erik RaboldZuschauer
15Torfolge
1:0 (18') | SV SCHOTT Jena |
2:0 (48') | SV SCHOTT Jena |
2:1 (50') | Chris Langanke (Victor Ernst *) |
3:1 (56') | SV SCHOTT Jena |
4:1 (62') | SV SCHOTT Jena |
Niederlage um zwei Tore zu hoch
Jena.Zum Rückrundenauftakt mussten die C- Junioren des VfR Bad Lobenstein beim SV Schott in Jena antreten. Dabei wusste man nicht, wo man nach der schwierigen Vorbereitung steht, denn auf Grund der Witterung konnten die Koseltaler nur ein Testspiel bestreiten und mussten im Training auch oftmals in die Halle ausweichen.
Trotzdem konnten sie das Spiel zu Beginn offen gestalten, auch wenn sie sich kaum Chancen erarbeiteten, weil meistens der entscheidende Pass nicht gelang. Aber auch die Saalestädter taten sich schwer, große Chancen herauszuarbeiten. Jedoch wurden sie immer dann gefährlich, wenn sie es schafften, ihre schnellen Stürmer mit Pässen in die Schnittstellen der Bad Lobensteiner Viererkette in Szene zu setzen. Einer dieser Pässe führte in der 18. Spielminute zur nicht unverdienten Pausenführung, denn in der 30. Minute hatten die Gastgeber auch noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild und es dauerte bis zur 48. Minute, als Jena aus stark abseitsverdächtiger Position auf 2: 0 erhöhte. Doch die Oberländer gaben sich nicht auf, und nur zwei Minuten später konnte Chris Langanke nach schönem Zuspiel von Victor Ernst auf 2: 1 verkürzen. Aber die Hoffnung währte nicht allzu lang, denn im Anschluss an einen Eckball stellten die Jenenser per Kopf den alten Abstand wieder her. Danach nochmals eine gute Chance für Markus Baer, doch er scheiterte am Jenaer Keeper. Schließlich fiel die endgültige Entscheidung acht Minuten vor Schluss mit dem 4: 1, welchem allerdings ein klares Foulspiel des Torschützen vorausging.
Somit endete das erste Punktspiel des VfR im neuen Jahr mit einer klaren Niederlage, welche aber nicht zuletzt auf Grund zweier irregulärer Treffer sicherlich zu hoch ausfiel. Nun gilt es, in den kommenden Wochen wieder den richtigen Rhythmus zu finden und kleine auftretende Unzulänglichkeiten abzustellen, um auch in der Rückrunde erfolgreich in der Verbandsliga aufzutreten.
Quelle: Thomas Eckert