B-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
18. Spieltag - 07.04.2013 10:30 Uhr
VfB 09 Pößneck | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Julian Heinze |
ABW | Dominik Aust* |
Leon Krause * | |
Lukas Scherf | |
Oleg Novruzov | |
MIT | Daniel Frieser* |
Kilien Seiler (GK) | |
Pascal Eckert * | |
Philipp Krasser * | |
STU | Fabian Hitzig |
Nick Wachter * (GK) |
Spielstatistik
Tore
Philipp Krasser *, Nick Wachter *Assists
Lukas Scherf, Fabian HitzigGelbe Karten
Kilien Seiler, Nick Wachter *Zuschauer
30Torfolge
0:1 (05') | Nick Wachter * (Fabian Hitzig) |
1:1 (06') | VfB 09 Pößneck |
2:1 (13') | VfB 09 Pößneck per Weitschuss |
2:2 (75') | Philipp Krasser * (Lukas Scherf) |
Starker Auswärtsauftritt
Zum ersten Spiel nach der langen Winterpause mußte der VfR bei den starken Pößneckern antreten. Die Gastgeber übernahmen auch gleich die Initiative, doch den Führungstreffer erzielte der VfR. Den ersten gefährlichen Angriff konnte Nick Wachter nach gekonntem Zuspiel von Fabian Hitzig aus spitzem Winkel erfolgreich abschließen. Der Ausgleich folgte aber postwendend nachdem die Lobensteiner Abwehr den Ball nicht energisch genug aus dem eigenen Strafraum klären konnte. Kurz darauf lag der Ball nach einem Distanzschuß wieder im Tor des VfR. Jetzt mußte man Schlimmes befürchten, zumal im Mittelfeld zuviel leichte Ballverluste erfolgten. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel des VfR endlich aggresiver und zwingender. In der 38.Minute konnte Fabian Hitzig nur durch eine Notbremse gestoppt werden. Es erfolgte zwar der Freistoßpfiff des unsicheren Schiri, aber die rote Karte wurde nicht gezeigt. Da der Freistoß nichts einbrachte und auch Pößneck mit seinen Distanzschüssen keinen Schaden anrichtete, blieb es beim knappen Rückstand zur Pause. Beim VfR, der nur mit 11 Spielern angereist war, mußte Kapitän Pascal Eckert verletzungsbedingt auf der Bank bleiben. Somit sanken die Chancen auf den angestrebten Auswärtssieg auf ein Minimum. Was die Zuschauer dann aber vom VfR zusehen bekamen war beeindruckend. Mit enormen läuferischem und kämpferischem Einsatz wurde der Gastgeber zunehmend in dessen Hälfte beschäftigt. 5 Minuten nach Wiederbeginn konnte ein Pößnecker Spieler den Kopfball von Nick Wachter nur aus dem Tor schlagen nachdem der Ball die Torlinie überschritten hatte. Der Schiri versagte dem Treffer jedoch die Anerkennung. Wenig später wurde derselbe Spieler im Strafraum gefoult, aber statt Strafstoß wurde der Tatort nach außerhalb verlegt. Der gefährlich getretene Freistoß von Lucas Scherf landete am Pfosten. Weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Die Gastgeber hatten auch eine Riesenchance, die Julian Heinze im VfR Tor aber glänzend parrierte. 10 Minuten vor Spielende mußte auch noch Kilien Seiler verletzt den Platz verlassen. Die verbliebenen 9 Spieler drängten weiterhin auf den Ausgleich, welcher in der 75. Spielminute gelang. Nach einem Solo von Lucas Scherf kam das Zuspiel auf Philipp Krasser und dieser ließ dem Torhüter keine Chance. Danach gab es noch Möglichkeiten für den Siegtreffer, der hochverdient gewesen wäre auf Grund einer sehr starken 2. Halbzeit.
Quelle: Volker Wüstefeld