F-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
7. Spieltag - 05.10.2009 17:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein | Blankenstein-Gahma | |||
![]() |
6 | : | 1 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Julius Baer * |
ABW | Jennifer Winkler |
Max Schmidt * (30' Dennis Kaplan) | |
Paul Kaiser (21' Yannis Köhler *) | |
MIT | Kevin Gergert * |
Leo Oelsner | |
Thomas Klostermann | |
STU | Eric Matysik (21' Maurice Fuchs *) |
Ersatzbank | |
Dennis Kaplan ( 30') | |
Maurice Fuchs * ( 21') | |
Yannis Köhler * ( 21') |
Spielstatistik
Tore
5x Leo Oelsner, Kevin Gergert *Assists
2x Kevin Gergert *, Leo OelsnerZuschauer
27Torfolge
1:0 (03') | Kevin Gergert * (Leo Oelsner) |
2:0 (10') | Leo Oelsner (Kevin Gergert *) |
3:0 (11') | Leo Oelsner |
4:0 (17') | Leo Oelsner (Kevin Gergert *) |
5:0 (18') | Leo Oelsner |
6:0 (26') | Leo Oelsner |
6:1 (36') | Blankenstein-Gahma |
Leo Oelsner fünffacher Torschütze
Taten sich die F-Junioren beim 2:1 Hinspielsieg in Blankenstein noch schwer, zeigten sie bei Dauerregen im heimischen Koseltal von der ersten Minute an wer hier Herr im Hause ist, und ließen der SG Blankenstein/Gahma nicht den Hauch einer Chance.
Bereits in der dritten Spielminute eröffnete Kevin Gergert nach einem Eckball den Torreigen. Dann zeigte Leo Oelsner dass er mit Abstand der beste Spieler auf dem Feld ist und erzielte innerhalb von neun Minuten 4 Treffer zur 5:0 Pausenführung.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Koseltaler eindeutig mehr vom Spiel, doch beste Möglichkeiten wurden überhastet vergeben. Per Hand-9-Meter erhöhte schließlich wiederum Leo Oelsner mit seinem fünften Treffer auf 6:0. Doch die Gäste gaben sich nicht auf, und erzielten unter großem Jubel ihren Anhänger, durch Tobias Hopfe den Ehrentreffer zum 6:1 Endstand.
Nach den Herbstferien stehen für die F-Junioren des VfR Bad Lobenstein noch drei Freiluftspiele auf dem Programm. Zunächst geht es am 30.10. nach Neustadt ehe man eine Woche später Schleiz zum Heimspiel erwartet. Am 13.11. steht dann noch das Pokal-Rückspiel in Triptis (Hin 0:3) auf dem Programm. Inwieweit diese Spiele noch durchgeführt werden können ist natürlich, wie jedes Jahr, wetterabhängig.
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen beim KFA hier mal Gedanken machen, ob es wirklich sinnvoll ist, F-Junioren im November noch draußen spielen zu lassen und es nicht besser für die Gesundheit und die Entwicklung der Kinder wäre, die Hallensaison mit einer Meisterschaft im größerem Maßstab zu verlängern.
Quelle: Thomas Werner