E-Junioren : Spielbericht (2009/2010)
22. Spieltag - 29.05.2010 10:30 Uhr
VfR Bad Lobenstein | Schott Jena | |||
![]() |
2 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Patrick Rienow |
ABW | Mick Rabold * |
Robin Wenzel * (35' Norman Busch) | |
Tim Gössinger * | |
MIT | Jonas Werner |
Markus Baer * | |
Victor Ernst * | |
STU | Leo Oelsner (40' Andre Wüstefeld *) |
Ersatzbank | |
Andre Wüstefeld * ( 40') | |
Norman Busch ( 35') |
Spielstatistik
Tore
Jonas Werner, Victor Ernst *Assists
Leo OelsnerZuschauer
20Torfolge
0:1 (09') | Schott Jena |
0:2 (18') | Schott Jena |
0:3 (19') | Schott Jena |
1:3 (26') | Victor Ernst * (Leo Oelsner) |
2:3 (30') | Jonas Werner |
2:4 (31') | Schott Jena |
2:5 (49') | Schott Jena |
Nach verschlafener erster Halbzeit auf Verliererstraße
Zum letzten Heimspiel der Saison hatten die E- Junioren des VfR Bad Lobenstein den SV Schott Jena im Koseltal zu Gast. Dabei galt es sich nochmals den richtigen Schliff für die anstehenden Relegationsspiele um den Aufstieg in die Landesklasse zu holen.
In der ersten Halbzeit fehlte dazu jedoch die nötige Einstellung der Mannschaft. Mit schwachem Zweikampfverhalten und teilweise überheblicher Spielweise wurde der Gegner förmlich zum Tore schießen eingeladen. Zwar spielten die Jenaer nur auf Konter, doch diese drei gefährlichen Angriffe reichten zu einer beruhigenden 0: 3 Pausenführung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Koseltaler wie umgewandelt aus der Kabine. Sie gingen nun gleich voll drauf und drängten die Gäste in deren Hälfte. Nach nur einer Minute verkürzte Victor Ernst nach Zuspiel von Leo Oelsner auf 1: 3. Als dann in der 30. Minute Jonas Werner mit einem direkt verwandelten Eckball zum 2: 3 erfolgreich war, schien das Spiel nochmals zu kippen. Doch das postwendende 2: 4 bei einem erneuten Konter beendete die Drangperiode der Kurstädter abrupt. Von nun an war der große Druck aus dem Spiel der Einheimischen heraus und sie erarbeiteten sich kaum noch Torchancen. Vielmehr fiel in der vorletzten Spielminute sogar noch der fünfte Treffer für die siegreichen Gäste.
Nun gilt es für die bevorstehende Relegation die richtigen Lehren aus diesem Spiel zu ziehen, denn mit so einer Einstellung rückt der angestrebte Aufstieg in die Landesklasse in weite Ferne.
Quelle: Thomas Eckert