1.Männer : Spielbericht
22. Spieltag - 05.04.2025 15:00 Uhr
Eurotrink Gera | VfR Bad Lobenstein | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
S. Mai * | O. Hölzel * | ||
T. Gössinger * (70' P. Eckert *) |
M. Junge * (80' L. Scholz *) |
||
F. Muth * | M. Baer * | ||
S. Dittmar * | C. Kohl ** | ||
M. Gottschalk* | D. Dittmar *C | ||
R. Steinbach * |
Spielstatistik
Tore
Markus Baer *, Maurice Junge *Assists
2x Oliver Hölzel *Gelbe Karten
Simon Dittmar *, Daniel Dittmar *, Tim Gössinger *Zuschauer
54Torfolge
0:1 (1') | Maurice Junge * per Weitschuss (Oliver Hölzel *) |
1:1 (45') | Eurotrink Gera |
1:2 (56') | Markus Baer * (Oliver Hölzel *) |
2:2 (69') | Eurotrink Gera |
REMIS
Mit einem 2:2 endet die Partie des VfR Bad Lobenstein bei den Eurotrink Kickers aus Gera.
Man hatte sich viel vorgenommen, es sollte nach 3 Sieglosen Spielen endlich wieder einen Sieg geben und man hatte einen Start nach Maß, es waren keine 20 Sekunden gespielt da bediente Oliver Hölzel den mitgelaufenen Maurice Junge, der zog hinter dem rechten Strafraumeck ab und der Ball senkte sich unhaltbar am langen Pfosten ins Tor, Traumtor. Das war doch mal ein Achtungszeichen, aber leider kam danach auch nicht mehr viel, die Kickers suchten ihr Heil in langen Bällen, die waren aber leichte Beute der VfR Abwehrreihe und bei den Koseltaler Jungs fehlte heute der Spielwitz und man merkte die Verunsicherung. Man versuchte den Ball laufen zu lassen aber es waren immer wieder Abspielfehler und so wurden wenige Chancen kreiert die meist schon im Mittelfeld verpufften, so verflachte das Spiel Zusehens. Und wieder war es die Nachspielzeit, diesmal der ersten Halbzeit, aus eigenem Abstoß, Ballverlust im Mittelfeld, man stand zu hoch und lud die Geraer zum Ausgleich ein.
Mit 1:1 ging man anschließend in die Pause, damit konnte man gar nicht zufrieden sein, hatte man sich doch mehr vorgenommen, dennoch blieben noch 45 Minuten. In der zweiten Halbzeit sollte man schnell nach vorne spielen und das Tempo der Außenspieler nutzen, aber irgendwie konnte man dies auch nicht umsetzen, trotzdem kam man jetzt aus dem Mittelfeld zu Chancen. Eine dieser nutzte Markus Baer in der 56 min. zur 2:1 Führung.
Die Kickers setzte weiterhin auf lange Bälle und wenn man dann nicht aufpasst, kommt es meistens so wie man es sich nicht wünscht, wieder konnte ein Ball im Zentrum nicht geklärt werden und Zausch lässt sich nicht lange bitten und macht das 2:2. Die letzten Spielminuten merkte man den VfR Spielern an, dass man das so nicht stehen lassen wollte und endlich spielte man auch wieder Fußball, lies den Ball laufen und kreierte die ein oder andere Chance aber leider war man in der Offensive heute zu harmlos.
Als Fazit kann man mitnehmen das ein Punkt mit ins Koseltal geht und das Tabellenmittelfeld immer noch sehr Eng aneinander liegt und in den verbleibenden Spielen noch genug Punkte zu vergeben sind um das gesetzte Saisonziel zu erreichen.
Nächstes Wochenende kommt mit dem FSV Stadtroda auch wieder ein unmittelbarer Tabellennachbar nach Bad Lobenstein, sollte das Wetter so bleiben wird es endlich wieder Fußball im Koseltal geben.