1.Männer : Spielbericht

JÜTTNER LANDESKLASSE St.1
21. Spieltag - 29.03.2025 15:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein   FC Einheit Bad Berka
VfR Bad Lobenstein 1 : 1 FC Einheit Bad Berka
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Tim Gössinger *

Gelbe Karten

Daniel Dittmar *, Janek Köcher *, Tim Gössinger *

Zuschauer

80

Torfolge

1:0 (63')Tim Gössinger *
1:1 (95')FC Einheit Bad Berka

DEJA VU

Wie bereits in Schmölln, letzte Woche in Kahla und jetzt auch gegen die Akteure des FC Einheit Bad Berka waren es wieder die letzten Minuten des Spiels wo der VfR sicher geglaubte Punkte verschenkte.

Trainer Riccardo Aust war nach Schlusspfiff richtig Sauer, alles was im Vorfeld geplant und durchgesprochen und im Spiel korrigiert wurde waren mit nur einer Aktion zunichte gemacht.

Vor dem Spiel wurden einige Positionen zum Wunder der Zuschauer durchgetauscht, Gottschalk wurde zurückgezogen in die Innenverteidigung und Junge rutschte dafür auf die Außenbahn, dass hieß es sollte mit viel Tempo über die Außenseiten gehen.

Doch das verhinderte das stürmische Wetter, denn es blies ein ordentlicher Wind. Man startete mit gehörigem Gegenwind die schnelle Bälle waren quasi unmöglich aber immer wieder versuchte die Mannschaft, zum Unverständnis vieler, mit hohen Bällen nach vorn zukommen, diese blieben aber wie an einer Wand stehen und fielen nur so vom Himmel. Diesen Umstand nutzten die Gäste von Bad Berka und hatten in Halbzeit eins deutliche mehr Spielanteile, konnten aber spielerisch nicht glänzen und die Abwehrreihen der Koseltaler machten bis dato ihre Aufgabe perfekt.

Mit Halbzeit zwei sollte der Spieß umgedreht werden und mit dem nutzen des Windes schnell nach Vorn gespielt werden, aber irgendwie war der Wurm drin.

Es wurden teilweise die falschen Entscheidungen getroffen, man spielte plötzlich hinten raus, statt den langen Ball zuspielen oder man spielte lange Bälle obwohl keiner gestartet war. Bekannterweise braucht man aber auch Geduld um die richtigen Momente zu nutzen.

Dieser Moment war endlich in der 63. Minute, als der Ball im Strafraum zu Gössinger kam, der sich nochmal kurz hin und her drehte um dann ins Tor zu schießen. Das war erlösend, spielten doch jetzt nur noch die Lobensteiner, immer wieder liefen die Angriffe aufs Bad Berkaer Tor. Die Gäste waren eigentlich K.o., von ihnen gab es keinerlei spielerische Lösungen mehr und man lud die Lobensteiner eigentlich zum Toreschießen ein, doch wenn man sich etwas vorwerfen lassen muss, dann war es, dass man nicht den Deckel drauf gemacht hat. Alle Chancen verpufften, war es der durchgelaufene Junge der niemanden im Zentrum fand, der Freistoßknaller von Gottschalk an den Pfosten, ein Gössinger der sich schwindlig drehte oder der knapp vorbeigehenden Schuss von Scholz, alles brachte nichts für ein zweites Tor. Und irgendwie kam es wie in den vergangenen Spielen, vom Kopf schon beim Ende des Spieles war man nicht mehr Konsequent im Verteidigen. Es war schon die Nachspielzeit, bei einem langen Ball der Gäste ins Zentrum zog man ein Foul, den folgenden Freistoss nutze Bad Berka für einen hohen Ball in den Strafraum. Auch hier konnte man wieder nicht klären und der Ball kam zu Scheeder der hatte freie Schussbahn und der Ball war zum 1:1 im Tor.

Völlig unverständlich waren es wieder die letzten Minuten in denen man wertvolle Punkte liegen lies, jetzt heißt es für Trainer Riccardo Aust in der Woche die Köpfe frei zu bekommen und die Mannschaft wieder darauf zu fokussieren was man eigentlich kann und das die Konzentration bis zum Schlusspfiff hoch zu halten ist.

Ein großer Dank geht an die Fans, die bis zum Schluss die Mannschaft lautstark anfeuerten und wir hoffen auch auf eure Unterstützung am kommenden Samstag bei den Eurotrink Kickers in Gera.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.