Wer das Endergebnis zur Kenntnis nimmt, könnte meinen, die Koseltaler hätten sich gegen den Meisterschaftsfavoriten achtbar geschlagen. Wer das Spiel jedoch gesehen hat, schüttelte auch Stunden später noch mit dem Kopf. In einer fulminanten 1. Halbzeit zerlegte der VfR die Eintracht und führte schon mit 3 : 0. Dabei hätte es auch noch übler für die Gäste von Trainer Danielo Diller kommen können, denn die Hausherren versiebten noch eine Reihe klarer Chancen. Als dann Jannes Warchhold im VfR Tor noch einen Handelfmeter von Michael Zöllner hielt (41.), schien es keinen anderen Sieger geben zu können. Doch genau hier begann der Trugschluss für die Koseltaler. Denn binnen zwei Minuen brachten Richard Seidler (43.) und Michael Möller (44.) die Eintracht zurück ins Spiel.
Aufopferungsvoll hielt die Mannschaft von Silvio Sell und Frank Heinisch diesen knappen Vorsprung bis die Schlußphase. Doch wurden die Beine bei den Koseltaler schwerer und schwerer, die Camburger selbst ackerten und gaben sich nicht auf. Hatten die VfR Spieler noch Glück, dass Schiedsrichter Tim Köhler seine Elfmeter Entscheidung zurück nahm und den Tatort nach außerhalb des Strafraumes verlegte, produzierte der VfR seine Niederlage selbst. Haarstreubende Fehler nach Eckball half Michael Zöllner zum Ausgleich (80.) und Danny Diller (85.) zum K.O.
Fotos vom Spiel
29.08.2023, Bernd Schneider *
ZIEL : SICH SELBST FINDEN !
Für unsere Landesklassen-Reserve geht es am Samstag im ersten Heimspiel um die Selbstfindung. Der Schock nach der Niederlage bei der Post in Jena saß tief, auch die Deutlichkeit des Ergebnisses machte Trainer Silvio Sell sprachlos. "Ich dachte nach dem Pokalspiel, dass wir schon weiter sind", und bemängelte die lasche Einstellung in Zweikämpfen sowie die haarsträubenden Fehler in der Abwehr. Nun kommt erneut die Eintracht aus Camburg, gegen die man erst im Pokal ausschied ( 0 : 2 ), aber selbst einige gute kreative Momente hatte. Die Mannschaft von Danielo Diller selbst entledigte sich mit einem 4 : 2 im Auftaktspiel gegen Jena-Zwätzen II seiner Pflichtaufgabe und wird auch nicht vorhaben, im Koseltal zu patzen. Auch wenn die Trauben wieder sehr hoch hängen, beginnt doch alles wieder bei Null - Null. Sollte es der Mannschaft gelingen, eine ähnliche Leistung wie im Pokal abzurufen, könnte man den Favoriten schon ärgern. Vielleicht hilft auch dazu, dass die Mannschaft vor dem Spiel den "Fair-Play-Pokal" der KOL Saison - 2022/23 vom Spielausschuss - Vorsitzenden und Staffelleiter Mike Lehmann überreicht bekommt. Alle Spieler sollten sich dieser Aufgabe von Beginn an bewusst sein !
Das Spiel wird von Kurt Weidhase aus Schleiz geleitet.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.