Die Landesklassen - Reserve des VfR Bad Lobenstein konnte am Samstag ihren 2 : 0 Vorjahreserfolg gegen Lobeda 77 wiederholen und stürmte so auf Platz 5 in der Tabelle. Robert Wetzel war mit dem Anstoß gleich hellwach und spitzelte ein Zuspiel von Lucas Scholz am Lobedas Torwart zur Führung ins Netz (1.). Doch so ging es nicht weiter, denn die Jenaer Mannschaft fand sich zunehmend und wurde spielbestimmend. Dem VfR unterliefen Abspielfehler, die immer zu Ballverlusten führten. Die wenigen Konterchancen wurden jedoch durch David Linke oder Robert Wetzel vergeben. Nur Dank der VfR Keepers Lennart Heyder und der inneren Abwehr blieb es bei dem knappen 1 : 0 zur Pause. Da aber auch die Lobedaer Mannschaft an diesem Samstag kein Zielwasser getrunken hatte, durften die Koseltaler auch in der 2. Hälfte weiter Harakiri spielen. Dennoch führte ein Konter des VfR zur Entscheidung. Philip Schier wurde im Strafraum gefoult. Marcus Richter setzte den Foulelfmeter an die Querlatte, doch hatte sich Jenas Keeper zu früh bewegt, so dass Richter noch einmal antreten durfte. Der 2. Versuch vom Punkt saß dann (72.) sicher. Dann holte sich Jenas Schlußmann Oliver Neupert noch die Ampelkarte nach einem Foulspiel an Toni Pech, so dass die Koseltaler ohne Probeme ihren ersten Heimsieg feiern konnten
04.10.2022, Bernd Schneider *
ABSCHIED VOM KOSELTAL
Am Samstag zeigen sich noch einmal beide Männermannschaften des VfR im Koseltal, ehe es wieder heisst, den Kunstrasenplatz zu rocken. Dabei empfängt unsere 2. Garde den aktuellen Tabellen-4., den SV Lobeda 77. Die Jenaer Kicker haben am vergangenen Samstag mit 4 : 3 auf dem Schleizer Fasanengarten gewonnen, der VfR holte beim Tabellen-Letzten Post Jena einen Zittersieg mit dem 2 : 1 und hatte Glück, dass die Postler einen Elfmeter verschossen. Aber die Samstagsgäste haben auch nur 3 Punkte mehr wie die Koseltaler und sollte ein Sieg gelingen, könnte man Lobeda sogar überholen. Das erfordert aber den unbedingten Willen, den Kampf anzunehmen und sich bietende Chancen konzequent zu nutzen. Wie es gehen kann, zeigte die Mannschaft in der Vorsaison mit den Treffern von Michael Narr und Juri Hajcenko und den daraus resultierenden 2 : 0. Das ist auch am Samstag wieder drin !
Andreas Goretzky aus Ranis wird dieses Spiel leiten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.