Christian Kohl **, Sebastian Wirkus *, Juri Hajcenko *
Assists
Michael Narr *, Julius Baer *
Gelbe Karten
Philip Schier *, Pascal Eckert *
Zuschauer
50
Torfolge
0:1 (9')
SV Thalbürgel
1:1 (58')
Christian Kohl ** per Kopfball (Michael Narr *)
2:1 (64')
Sebastian Wirkus *
3:1 (87')
Juri Hajcenko * (Julius Baer *)
ENORME STEIGERUNG NACH DER PAUSE
Mit einer enormen Steigerung nach der Pause holte sich die Landesklassen-Reserve des VfR Bad Lobenstein verdient die 3 Punkte im Kellerduell mit dem Tabellen-Letzten aus Talbürgel. War es Angst vor der Courage oder einfach nur Schwäche, dass die Heimmannschaft eine mehr als indiskutable erste Hälfte ablieferte ? Denn die Gäste schockten die Koseltaler schon früh mit ihrer Führung durch Tom Zimmermann (9.). Und genau er hätte vor der Pause zumindest noch zwei weitere Riesen auf dem Fuß, einmal jedoch konnte Hannes Heymer mit einer Riesen - Grätsche den Einschlag noch verhindern (22.). Das beste bis zur Pause war der nur knappe Rückstand.
Denn nach dem Wechsel schüttelten die Wirkus, Narr und Co ihre Zurückhaltung ab und zeigten, dass die Kämpfen und Spielen können. So hechtete zunächst Christian Kohl in einen Freistoß von Michael Narr, dem Rücker im Tor hinterher sehen konnte (58.). Wenig später war es Sebastian Wirkus, der eine seiner vielen Möglichkeiten nutzen konnte und somit das Spiel drehte (64.). Die Thalbürgeler Mannschaft hatte nun keine Kraft mehr,, eine Antwort zu finden. Statt dessen profitierte Juri Hajcenko von einer zu kurzen Abwehr, die nach Flanke von Julius Baer der Keeper nur bis vor seine Füße brachte. Das Einnetzen war dann eine der leichteren Übungen (87.).
Fotos vom Spiel
25.04.2022, Bernd Schneider *
JETZT ODER NIE !
Die Rückkehr der Fußballer ins heimische Koseltal am Wochenende muss für unsere 2. Männermannschaft auch zu einer Rückkehr zu Punkten führen. Denn es steht wohl das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt auf dem Programm, dass unsere Zweite gegen den SV Thalbügel zu absolvieren hat. Der Vorletzte empfängt den Letzten, die sich um den einen, vakanten Absteiger duellieren. Wenn alle legalen Mittel erlaubt sind, der Mannschaft zu helfen, dann gehört auch dazu, dass dieses Spiel auf Platz 1 im Koseltal über die Bühne gehen muss. Denn die Nachwuchsspiele des Samstag Vormittages auf Platz 2 werden dem Platz wegen seiner Feuchtigkeit schon zu setzen.
Unsere Landesklassen-Reserve hat ihr letztes Spiel bei Thüringen Jena glatt mit 0 : 5 verloren, was jedoch kein Maßstab ist. Die Thalbürgeler wehrten sich zu letzt achtbar , führten gegen Lobeda bis zur 60. Minute sogar und bezogen erst 6 Minten vor Ultimo ihren Nackenschlag. Auch wenn unsere Mannschaft das Hinspiel mit 2 : 0 gewann, für den Samstag hat das keine Bedeutung mehr. Die oft fehlenden 10 Prozent an Einsatzwillen sollen auf dem Hauptplatz heraus gekitzelt werden. Dazu sollen auch die VfR Fans helfen, die es für dieses Spiel braucht.
Michael Knauer (Hildburghausen) wird dieses brissante Spiel leiten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.