1.Männer : Spielbericht (2014/2015)
34. Spieltag - 13.06.2015 15:00 Uhr
Eintracht Camburg | SG VfR B. Lobenstein | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
D. Linke * | J. Köcher * | ||
M. Richter * | O. Hölzel * | ||
L. Hennemeier * (57' T. Sell *) |
M. Ziermann | ||
C. Kolb * | L. Remmert * | ||
M. Wirth * | H. Röppischer * | ||
S. Kessel * |
Spielstatistik
Tore
Oliver Hölzel *, Torsten Sell *Assists
Oliver Hölzel *, David Linke *Gelbe Karten
Christopher Kolb *, Marcus Richter *Zuschauer
130Torfolge
0:1 (36') | Oliver Hölzel * (David Linke *) |
1:1 (42') | Eintracht Camburg |
1:2 (73') | Torsten Sell * (Oliver Hölzel *) |
2:2 (90') | Eintracht Camburg |
SCHIEDLICH - FRIEDLICH - REMIS
Mit einem leistungsrechten 2 : 2 Unentschieden trennten sich am Samstag der
Landesklassen Absteiger Camburg und der VfR Bad Lobenstein im letzten Saisonspiel.
In diesem Abgesang ging es für beide schon um noch etwas mehr als nur die "goldene Ananas".
Die Camburger wollten sich noch einmal mit einer couragierten Leistung nach einjähriger
Zugehörigkeit im Landesfußball zum eigenen Sportfest vor ihren Fans zeigen, dem VfR winkte
mit einem Erreichen eines einstelligen Tabellenplatzes die Erfüllung des Saisonzieles.
Drückende Schwüle wechselten sich mit kurzen Regengüssen ab, die von allen Akteuren noch einmal
viel Überwindung abverlangten. Die Gäste aus dem Koseltal wollten schnell für eine Vorentscheidung
sorgen. Den Camburgern kam aber zunächst der Pfosten zu Hilfe, prallten die Schüsse von
David Linke (5./15.) ab oder verspekulierte sich Oliver Hölzel, als er Steffen Hartwig im Tor der
Gastgeber mit einem Hackentrick vernaschen wollte (11.). Camburg suchte über die Außenbahnen
den Erfolg, Ronny Hüttig oder Manuel Ullner im Zentrum wurden aber recht gut zugestellt.
Nach 36 Minuten dann doch die VfR Führung. David Linke war der Vorbereiter für Oliver Hölzel,
der aus acht Metern halblinks traf. Die Hausherren antworteten mit einer Flanke von Philipp Lehmpuhl,
den der in der Zentrale wartende Marcel Krieger über die Linie drückte (42.). Zwar war die Fahne des
Linienrichters oben, Schiedsrichter Steffen Läsker überstimmte jedoch seinen Assistenten und gab das Tor.
Mit einem Ruck in den nächsten Regenschauer startete der VfR aus der Pause. Christopher Kolb (47.) oder
erneut Linke (48.) konnten ihre Möglichkeiten aber nicht nutzen, auch Camburg hatte nicht das richtige Zielwasser
bei den Distanzschüssen getrunken. Dem eingewechselten Torsten Sell war es dann vorbehalten, das letzte
Saisontor für den VfR zu erzielen. Bei seinem Schuss stimmten Kimme und Korn überein, der Ball schlug
vom Innenpfosten zur Führung ins Netz (73.). Da die Gäste aber den Sack mit weiteren Möglichketen von
Linke und Marcus Richter nicht zumachen wollten, nutzte Manuel Ullner in der Schlußminute einen Abpraller,
den er ins Dreiangel hämmerte.
So endet für den VfR eine kräftezehrende Saison mit 36 Pflichtspielen noch recht versöhnlich. Platz 9 in der
verrücktesten Landesklasse, die es je gab, und das mit einem recht ausgeglichen Punktverhältnis bei
13 Siegen und 7 Unentschieden. Dies läßt auch für die kommende, die dann 10. Landesklassenrunde hoffen
Bisherige Ergebnisse
2014/15 | 17.ST |
Sa, 29.11.2014, 17.ST
SG VfR B. LobensteinSG B. Lobstn
1 : 2
Eintracht CamburgCamburg |
||
34.ST |
Sa, 13.06.2015, 34.ST
Eintracht CamburgCamburg
2 : 2
SG VfR B. LobensteinSG B. Lobstn |