1.Männer : Spielbericht (2010/2011)
15. Spieltag - 25.05.2011 19:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein | SV Ehrenhain | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
O. Hölzel * (80' D. Fijolek) |
P. Nazim | ||
M. Richter * | J. Köcher * | ||
F. Wiechert * | D. Linke * | ||
M. Großer | S. Heinze | ||
C. Popp | R. Aust * | ||
M. Wirth * |
Spielstatistik
Tore
Marcus Richter *, Janek Köcher *Assists
2x Patrik NazimGelbe Karten
Riccardo Aust *Zuschauer
111Torfolge
1:0 (39') | Janek Köcher * (Patrik Nazim) |
2:0 (45') | Marcus Richter * (Patrik Nazim) |
2:1 (58') | SV Ehrenhain |
AM ENDE WAR'S EIN ARBEITSSIEG
VfR lässt viele Möglichkeiten aus - Köcher und Richter treffen
Im Nachholespiel siegte der VfR Bad Lobenstein am Mittwoch Abend vor
111 Zuschauern verdient mit 2 : 1 gegen den SV Ehrenhain und nimmt nun
vor den letzten beiden Saisonspielen den 6. Tabellenplatz ein.
Dass es am Ende ein numerisch knappes Ergebnis wurde, lag einzig und allein
an der mangelnden Chanchenverwertung der Koseltaler. Hätte Ehrenhain 5 oder
sogar 6 Gegentreffer bekommen, bräuchte sich der Gast auch nicht beschweren.
Die Partie begann jedoch beiderseits zäh. Sowohl Bethke (Ehrenhain / 7.) als auch Hölzel ( 11.)
hatten mit ihren ersten Möglichkeiten für ihre Teams kein Glück.
Erst mit einem guten Freistoß von Linke, dessen Abpraller Köcher in die Arme von
Mehlhorn schoß ( 21.), begann die Begegnung richtig. Letztendlich fehlte aber zumeist die
Genauigkeit beim finalen Pass oder wurde es wurde zu lange gezögert, wie bei
Wiecherts Abschluß nach Richter-Flanke ( 28.). Auf der Gegenseite wurde es nach einem
Pass von Kral auf Terynek brenzlich, doch Wirth, der wieder für den noch verhinderten Kessel
im Tor stand, klärte im Herauslaufen ( 30.) Die dominante Spielweise nutze der VfR dann
in Minute 39. Nazim passte auf Köcher, und der bewahrte die Übersicht und lupfte das Leder
über Mehlhorn hinweg zur Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel noch das 2 : 0.
Linkes Freistoß beförderte Nazim an den Pfosten, Richter stand lang und gut und legte
des Leder zur beruhigenden Halbzeitführung ins Netz ( 45. + 1).
Scheinbar zu beruhigend, denn nach dem erneut matten Auftakt zur 2. Hälfte schlug
Terynek eiskalt zu. Einen schönen, unbehinderten Spielzug schloß dieser mit dem
Anschlußtreffer ab ( 58.). Doch der VfR zog nun wieder an, hatte dickste Möglichkeiten
durch Richter ( 71.), Nazim im Minutentakt ( 74./75./76.) oder durch Richters Gewaltschuss
über das Tor ( 77.). Nochmals ein Pfostenknaller von Nazim ( 82.) half aber nur dem Gast.
Als wiederum Nazim in der Schlußminute den Ball über das leere Gäste-Tor hob ( 90.),
war zumindest die Partie zu Ende. Mit mehr Fortune hätte es sich der VfR wesentlich
leichter machen können.