D2-Junioren : Spielbericht
1.Runde - 25.08.2024 09:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein II | SV BW Neustadt II | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Julian Orben * |
ABW | Carlo Ulmer (31' Hektor Woischnig) |
Lino Schnappauf * | |
Luca Schnappauf * | |
MIT | Abdulkarim Aswad* |
Gabriel Plewnia* (31' Matteo Fiedler) | |
Jannick Janke* | |
STU | Fabian Oertel* (25' Linus Böttcher*) |
Ersatzbank | |
Hektor Woischnig ( 31') | |
Linus Böttcher* ( 25') | |
Matteo Fiedler ( 31') |
Spielstatistik
Tore
2x Abdulkarim Aswad*, 2x Jannick Janke*, Linus Böttcher*Zuschauer
25Torfolge
2:0 (2') | Jannick Janke* |
2:1 (9') | Abdulkarim Aswad* |
2:2 (11') | SV BW Neustadt II |
2:2 (25') | SV BW Neustadt II |
3:2 (34') | Linus Böttcher* |
4:2 (52') | Abdulkarim Aswad* |
5:2 (57') | Jannick Janke* |
1. Pokalhürde übersprungen
Am heutigen Sonntagmorgen empfingen in der 1. Runde des Kreispokals die Kids der D2 des VfR die Mannschaft des SV BW Neustadt II im heimischen Koseltal. Ohne großes Abtasten startete die Partie und wir legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach knapp 10 Minuten stand ein 2:0 auf der Anzeigetafel. Doch die Kids aus Neustadt fingen sich schnell und fanden mehr und mehr in die Partie. Die dann mehr vorhanden Spielanteile auf Seiten unseres Gegners konnte dieser zum verdienten 2:2 Halbzeitstand ummünzen. Nach der Pause entwickelte sich dann ein richtiger Pokalfight. Neustadt weiter mit den besseren Anlagen, wir ein paar Mal im Glück (Pfosten, Latte), aber auch eiskalt im Nutzen unserer Chancen. Da unserem Gegner kein Treffer mehr gelang, wir dagegen noch 3-mal verwandeln konnten, stand unter dem Strich der Einzug in die nächste Pokalrunde. Mit der gleichen geschlossenen Mannschaftsleistung wie heute und dem ebenso hohen Einsatz wollen wir es dann unserem Gegner in der Pokalrunde 2 ebenso schwer machen. Schiedsrichter Hellfritzsch hatte mit dieser rassigen, aber jederzeit fairen Partie keine Probleme und erwies sich als umsichtiger Leiter. Den Kids aus Neustadt wünschen wir eine erfolgreiche Punktspielsaison und freuen uns schon auf das nächste Aufeinandertreffen.
Quelle: P. Brückner